Aus Potenzial wird Wirkung –
mit Ihrer Fläche.
PARTNERSCHAFT.
Weil gute Energie mit Vertrauen beginnt.
Verpachten mit Elbesolar – so einfach geht’s.
Wir pachten ungenutzte Flächen.
Ungenutzte Flächen bieten enormes Potenzial für die Energiewende. Wer Grundstücke verpachten möchte, leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und profitiert gleichzeitig von langfristigen Einnahmen. Elbesolar begleitet den gesamten Prozess – von der ersten Prüfung bis zum laufenden Betrieb. Persönlich, transparent und mit einem klaren Fokus auf regionale Wertschöpfung.
In 6 Schritten zur Verpachtung deines Grundstücks
Kontakt aufnehmen – und los geht’s.
Einfach und unkompliziert: Sobald eine Anfrage eingeht – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular – wirft das Team einen ersten Blick auf die Fläche. Dafür reichen Grundstücksangaben oder ein Lageplan.
Erste Prüfung – ehrlich und realistisch.
Kostenlos und unverbindlich wird geprüft, ob sich das Grundstück für eine Photovoltaik-Anlage eignet. Berücksichtigt werden Regionalpläne, Schutzgebiete, Abstände zum Stromnetz sowie weitere Rahmenbedingungen.
Persönliches Gespräch & Pachtangebot.
Wenn die Voraussetzungen stimmen, folgt ein Vor-Ort-Termin. Anschließend wird ein faires, langfristiges Angebot zur Flächenverpachtung unterbreitet – transparent, verständlich und abgestimmt auf individuelle Gegebenheiten. Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 20 Jahre – mit Option auf Verlängerung.
Das Projekt wird Teil der Gemeinde.
PV-Anlagen auf Freiflächen benötigen kommunale Zustimmung. Das Projekt wird in der zuständigen Gemeinde vorgestellt, die Abstimmung mit Ämtern wie Umwelt- oder Denkmalschutz erfolgt durch ElbeSolar. Auch die Bauleitplanung wird vollständig übernommen.
Der Netzanschluss wird gesichert.
Parallel zur Projektplanung erfolgt die Anfrage beim zuständigen Netzbetreiber. Sobald die Rückmeldung vorliegt, wird die Netzkapazität reserviert – ein zentraler Schritt für eine reibungslose Umsetzung.
Genehmigung & Bau – Flächenpotenzial aktivieren
Nach der Genehmigung beginnt der Bau der PV-Anlage. Mit dem ersten Spatenstich startet die regelmäßige Auszahlung der Pachteinnahmen. Die Fläche erzeugt ab diesem Zeitpunkt saubere Energie – dauerhaft, wirksam und nachhaltig.
Flächen sinnvoll nutzen –
für regionale Energie und stabile Einnahmen.
Vorteile auf einen Blick:
- Ein zusätzliches Einkommen – ganz ohne Aufwand
- Echte Partnerschaft auf Augenhöhe
- Eine sinnvolle Nutzung ungenutzter Flächen
- Beitrag zur regionalen Energiewende und zum Klimaschutz